Franziska Lammers schaut mit freundlichem Blick in die Kamera. Sie trägt ein rosarotes T-Shirt und hat blonde Haare. Sie benützt einen Rollstuhl.

Dazugehören

Dazugehören

Foto von Luise

Ideen Chefin

Luise Jäger

Unterstützt von

Clara Porak

Willkommen!


In diesem Magazin liest Du
von großen Problemen durch Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen in Deutschland.

 

Wir haben zusammen mit der Fernseh-Sendung ZDF Magazin Royale neue Sachen herausgefunden.

Wir kennen uns aus mit Behinderungen,
weil bei uns Menschen mit Behinderungen arbeiten.
Deshalb zeigen wir auch,
wo Ausgrenzung passiert.

 

Wir schreiben auch über Geld.
Mir ist auch wichtig,
dass ich weiß, wie viel Geld ich noch habe.

 

Wenn Du Dich nicht so gut mit Geld auskennst,
kannst Du den Text lesen.
Es ist wichtig, dass Du Bescheid weißt.

 

Wir haben noch mehr Texte in leichter Sprache.
Du liest sie auf: andererseits.org/inklusion.

 

Viel Spaß beim Lesen,

Luise Jäger

Lulzim Lushtaku schaut mit freundlichen Blick in die Kamera. Er trägt eine schwarze Winterjacke und trägt eine Brille.

Über Geld reden

Menschen mit Behinderungen erzählen
Das Bild zeigt eine blaue Maschine in einer Werkstatt. Eine Person arbeitet an der Maschine. Die Person hält ein silbernes Metallteil mit beiden Händen und legt es in die Maschine. Die Umgebung wirkt ordentlich.

Fast keine Jobs in Firmen

Menschen mit Behinderungen sollen in Werkstätten Arbeit üben, damit sie auch in Firmen arbeiten können.
Ein Profil-Portrait von Leonie Schüler. Sie schaut mit ernsten Blick nach rechts.

Barrieren machen einsam

Leonie Schüler hat keine engen Freundschaften. Sie musste in ihrem Leben gegen viele Barrieren kämpfen.
Stephanie Aeffner schaut mit ernstem Blick in die Kamera. Sie ist Politikerin im Bundes-Tag. Sie hat blonde Haare und trägt eine graue Weste. Sie nützt einen Rollstuhl.

Hürden beim Mitbestimmen

Warum gibt es nur so wenige Politiker*innen mit Behinderungen?
Lisa K. steht vor einem Gebäude. Sie hat kurze Haare und einen roten Pullover an.

Keine gemeinsame Schule

Warum Kinder mit und ohne Behinderungen nur selten gemeinsam lernen
Das Bild zeigt andererseits-Autorin Hanna Gugler in aus verschiedenen Perspektiven. Sie trägt ein Kleid und eine Jeansjacke und lächelt in die Kamera. Der Hintergrund ist rosarot.

So sollen alle Menschen leben

Hanna Gugler gibt Tipps für ein gutes Leben
Das Bild zeigt verschiedene Gemüsesorten in kräftigen Farben. Das Gemüse ist zu einem Kreis zusammengelegt. Der Hintergrund ist dunkelgrau.

Alte Gemüse-Sorten

Fotografiert von Arad Aramimoghaddam und Stefan Fürtbauer
Ein Portrait-Foto von Franziska Lammers. Sie trägt ein rosarotes T-Shirt und nutzt einen Rollstuhl.

Bilder zur Ausgrenzung in Deutschland und Österreich

Wir haben in den letzten Monaten viel über Menschen mit Behinderungen herausgefunden.
Das Bild zeigt eine blaue Maschine in einer Werkstatt. Eine Person arbeitet an der Maschine. Die Person hält ein silbernes Metallteil mit beiden Händen und legt es in die Maschine. Die Umgebung wirkt ordentlich.

Fast keine Jobs in Firmen

Menschen mit Behinderungen sollen in Werkstätten Arbeit üben, damit sie auch in Firmen arbeiten können.
Ein Profil-Portrait von Leonie Schüler. Sie schaut mit ernsten Blick nach rechts.

Barrieren machen einsam

Leonie Schüler hat keine engen Freundschaften. Sie musste in ihrem Leben gegen viele Barrieren kämpfen.
Stephanie Aeffner schaut mit ernstem Blick in die Kamera. Sie ist Politikerin im Bundes-Tag. Sie hat blonde Haare und trägt eine graue Weste. Sie nützt einen Rollstuhl.

Hürden beim Mitbestimmen

Warum gibt es nur so wenige Politiker*innen mit Behinderungen?
Lisa K. steht vor einem Gebäude. Sie hat kurze Haare und einen roten Pullover an.

Keine gemeinsame Schule

Warum Kinder mit und ohne Behinderungen nur selten gemeinsam lernen
Das Bild zeigt andererseits-Autorin Hanna Gugler in aus verschiedenen Perspektiven. Sie trägt ein Kleid und eine Jeansjacke und lächelt in die Kamera. Der Hintergrund ist rosarot.

So sollen alle Menschen leben

Hanna Gugler gibt Tipps für ein gutes Leben
Das Bild zeigt verschiedene Gemüsesorten in kräftigen Farben. Das Gemüse ist zu einem Kreis zusammengelegt. Der Hintergrund ist dunkelgrau.

Alte Gemüse-Sorten

Fotografiert von Arad Aramimoghaddam und Stefan Fürtbauer
Ein Portrait-Foto von Franziska Lammers. Sie trägt ein rosarotes T-Shirt und nutzt einen Rollstuhl.

Bilder zur Ausgrenzung in Deutschland und Österreich

Wir haben in den letzten Monaten viel über Menschen mit Behinderungen herausgefunden.