Die besten zehn Unternehmen der Stadt Wien bei der Inklusion

Einige öffentliche Unternehmen der Stadt Wien zeigen: Inklusion am Arbeits-Platz ist möglich. Viele stellen sogar mehr Menschen mit Behinderungen an, als es das Gesetz vorschreibt.
Das Icon zeigt eine Karte der Stadt Wien und das Wappen dazu. Rechts daneben ist ein Smiley, der fröhlich aussieht. Das Wappen ist weiß und türkis, der Hintergrund ist durchgehen türkis.

Während manche stadt-eigene Unternehmen an der Anstellung von Menschen mit Behinderungen scheitern, erfüllen andere Unternehmen der Stadt Wien die Beschäftigungs-Pflicht problemlos. Sieben der zehn ausgewählten öffentlichen Einrichtungen haben im September 2022  mehr Menschen mit Behinderungen angestellt, als es das Behinderten-Einstellungs-Gesetz vorschreibt. Am besten schneidet das Jüdische Museum ab. Es hat einen Erfüllungs-Grad von 400 Prozent.

{"chart_unique_class":"bymg9fJp4yQ_cEiu","datadata":[{"Dienstgeber":"Blinden- und Sehbehindertenverband","Erfüllungs-Grad":3000},{"Dienstgeber":"Equalizent Schulungs- und Beratungs","Erfüllungs-Grad":2800},{"Dienstgeber":"Öziv Bundesverband","Erfüllungs-Grad":2300},{"Dienstgeber":"Das Band – gemeinsam vielfältig","Erfüllungs-Grad":1300},{"Dienstgeber":"Wien Work","Erfüllungs-Grad":1169},{"Dienstgeber":"Humanisierte Arbeitsstätte","Erfüllungs-Grad":1000},{"Dienstgeber":"Kriegsopfer- und Behindertenverein","Erfüllungs-Grad":1000},{"Dienstgeber":"AfB – gemeinnützige Gesellschaft","Erfüllungs-Grad":1000},{"Dienstgeber":"Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen","Erfüllungs-Grad":900},{"Dienstgeber":"Witaf - Seit 1865 im Dienste der Gehörlosen","Erfüllungs-Grad":800}],"metadata":[{"field":"title","value":"Das sind Wiens inklusivste Arbeit-Geber·innen","description":"chart title, visible + reader"},{"field":"description","value":"Hier vergleichen wir jene Organisationen und Firmen, die den Erfüllungs-Grad der Beschäftigungs-Pflicht von Menschen mit Behinderungen am meisten erfüllen. Je länger der Balken, desto besser haben sie ihre Beschäftigungs-Pflicht im September 2022 erfüllt.","description":"chart subtitle/description, visible + reader"},{"field":"usage","value":"Benutzung: Diese Datengrafik ist interaktiv. Das bedeutet: Man kann sie auf verschiedene Arten verwenden. Zum Beispiel mit der Maus oder einem Handy. Wenn man auf einzelne Balken tippt oder sie mit der Maus berührt, erscheint eine Box mit Informationen. Man kann auch die Tabulator-Taste verwenden. Auch so kommt man zu den einzelnen Boxen mit Informationen. Ein Vorlese-Programm (Screenreader) liest die Daten dann als Liste vor."},{"field":"text-description","value":"Ein Balken-Diagramm, das die Arbeit-Geber·innen zeigt, die ihre Beschäftigungs-Pflicht im September 2022 am besten erfüllt haben. Der Blinden- und Sehbehinderten-Verband hatte 30 Mal mehr begünstigt Behinderte als vorgeschrieben, auf ihn folgen mit Equalizent Schulungs- und Beratungs GmbH sowie Öziv Bundes-Verband, Interessen-Vertretung für Menschen mit Behinderungen zwei weitere Organisationen, die mehr als 20 Mal mehr begünstigt Behinderte angestellt haben als gesetzlich vorgeschrieben.","description":"reader only"},{"field":"y","value":"Dienstgeber"},{"field":"yaxis","value":"Dienstgeber"},{"field":"x","value":"Erfüllungs-Grad"},{"field":"xaxis","value":"Erfüllungs-Grad"},{"field":"colors","value":"#FF55B0"},{"field":"type","value":"Bar"},{"field":"group"},{"field":"paddingbottom","value":"65"},{"field":"paddingleft","value":"320"},{"field":"showLabels","value":"true"},{"field":"source","value":"Zugespielter Datensatz zur Beschäftigungs-Pflicht in Wien im September 2022"},{"field":"numberformat","value":",d %"},{"field":"extendscale","value":"100"}]}

Was könnte der Grund dafür sein? Die Wiener Lokalbahnen hatten im September 2022 einen Erfüllungs-Grad von 155 Prozent. Sie sagen, dass es zu wenig Inklusion gibt, weil viele Menschen nicht genug über Behinderungen wissen. Außerdem wissen sie oft nicht, wie sie Menschen mit Behinderungen gut einbinden können. Ein Sprecher schreibt uns: »Folge sind häufig Berührungs-Ängste und Sorgen von Teams und Führungs-Kräften, kein passendes Umfeld für Personen mit Behinderungen anbieten zu können«.

Die Wiener Lokalbahnen sagen, dass sie sich von Expert*innen zu Inklusion beraten lassen. Und sie bieten Schulungen im Unternehmen an. Angestellte mit und ohne Behinderungen lernen zusammenzuarbeiten. 

Wir haben schwierige Begriffe wie Ausgleichstaxe, Erfüllungs-Grad oder Beschäftigungs-Pflicht hier erklärt. 

Geschrieben Von

Maximilian Passruck

und von

 Ramona Arzberger

Redaktion

Lisa Kreutzer / Clara Porak

Daten-Auswertung

Markus Hametner

Lektorat

Claudia Burnar

Geprüft von

Nikolai Prodöhl