Diese Firmen haben sich nicht genug um Inklusion gekümmert

Zehn Unternehmen haben sich bei der Pflicht, Menschen mit Behinderungen einzustellen, verschlechtert. Im Vergleich zu September 2020 haben sie 2022 weniger Menschen mit Behinderungen angestellt. Wie ist das passiert?
Das Iconzeigt einen Pfeil, der steil nach links unten zeigt. Der Pfeil ist weiß, mit schwarzer Umrandung. Darunter ist ein trauriger Smiley. Der Hintergrund ist türkis.

Im September 2020 hatte der Cateringservice Do & Co sehr viele Menschen mit Behinderungen angestellt. Damals waren es sogar dreimal so viele wie gesetzlich vorgeschrieben. Zwei Jahre später waren es nur noch 40 Prozent der vorgeschriebenen Zahl. Wir haben bei Do & Co nachgefragt, wie das passiert ist. Aber niemand aus der Firma wollte dazu etwas sagen.

Die Personal-Vermittlungs-Firma Austrify Medical hatte 2022 alle Pflicht-Stellen besetzt, aber im Vergleich zu September 2020 einen Rückgang von 350 aus 138 Prozent. Die Firma sagt: Das ist so, weil Menschen in Pension gegangen sind. Aber auch weil Angestellte mit Behinderungen gekündigt haben.

{"chart_unique_class":"bymg9fJp4yQ_cEiu","datadata":[{"Dienstgeber":"Do & Co Catering & Logistics","Erfüllungs-Grad (Verschlechterung)":-260,"":300},{"Dienstgeber":"Austrify Medical","Erfüllungs-Grad (Verschlechterung)":-212,"":350},{"Dienstgeber":"Scholz Rohstoffhandel","Erfüllungs-Grad (Verschlechterung)":-167,"":267},{"Dienstgeber":"Wittmann Möbelwerkstätten","Erfüllungs-Grad (Verschlechterung)":-125,"":300},{"Dienstgeber":"Weidinger & Partner","Erfüllungs-Grad (Verschlechterung)":-122,"":200},{"Dienstgeber":"Hafen Wien","Erfüllungs-Grad (Verschlechterung)":-100,"":100},{"Dienstgeber":"Schmitzer Dach & Bau","Erfüllungs-Grad (Verschlechterung)":-100,"":100},{"Dienstgeber":"Dräger Austria","Erfüllungs-Grad (Verschlechterung)":-87,"":220},{"Dienstgeber":"Mjam","Erfüllungs-Grad (Verschlechterung)":-87,"":133},{"Dienstgeber":"Dr. Richard","Erfüllungs-Grad (Verschlechterung)":-86,"":200}],"metadata":[{"field":"title","value":"Stärkste Verschlechterung von September 2020 auf September 2022","description":"chart title, visible + reader"},{"field":"description","value":"Hier vergleichen wir jene Arbeitgeber·innen mit über 100 Angestellten, die sich zwischen September 2020 und September 2022 am meisten verschlechtert haben.","description":"chart subtitle/description, visible + reader"},{"field":"usage","value":"Benutzung: Diese Datengrafik ist interaktiv. Das bedeutet: Man kann sie auf verschiedene Arten verwenden. Zum Beispiel mit der Maus oder einem Handy. Wenn man auf einzelne Balken tippt oder sie mit der Maus berührt, erscheint eine Box mit Informationen. Man kann auch die Tabulator-Taste verwenden. Auch so kommt man zu den einzelnen Boxen mit Informationen. Ein Vorlese-Programm (Screenreader) liest die Daten dann als Liste vor."},{"field":"text-description","value":"Ein Balken-Diagramm, das zeigt, wie sehr sich größere Unternehmen verschlechtert haben. Sieben Unternehmen haben sich um 100 Prozentpunkte oder mehr verschlechtert, angeführt vom Do & Co Cateringservice mit einer Verschlechterung von 260 Prozentpunkten.","description":"reader only"},{"field":"y","value":"Dienstgeber"},{"field":"yaxis","value":"Dienstgeber"},{"field":"x","value":"Erfüllungs-Grad (Verschlechterung)"},{"field":"xaxis","value":"Erfüllungs-Grad (Verschlechterung)"},{"field":"colors","value":"#FF55B0"},{"field":"type","value":"Bar"},{"field":"group"},{"field":"paddingbottom","value":"65"},{"field":"paddingleft","value":"210"},{"field":"showLabels","value":"true"},{"field":"source","value":"Zugespielter Datensatz zur Beschäftigungs-Pflicht in Wien im September 2022"},{"field":"numberformat","value":",d %"},{"field":"extendscale"}]}

Auch der Hafen Wien hat weniger Menschen mit Behinderungen angestellt als 2020. Als Gründe wurde gegenüber andererseits und Dossier angegeben, dass manche Angestellte ihren Status als „begünstigt behindert“ verloren haben oder in Pension gegangen sind. Was der Status „begünstigt behindert“ bedeutet, kannst du hier nachlesen.  Außerdem sagt die Firma es sei nicht immer möglich »Personen mit den notwendigen Qualifikationen zu finden, um eine offene Stelle mit einer behinderten Person besetzen zu können.«

Beim Busunternehmen Dr. Richard ist der Anteil von Menschen mit Behinderungen gesunken. Die Firma hat aber alle vorgeschriebenen Stellen besetzt. Eine Sprecherin schreibt uns, dass 84 Prozent der Angestellten Busfahrer*innen sind. Diese müssen eine ärztliche Untersuchung machen, die dann sagt, ob sie als Busfahrer*in arbeiten dürfen. »Dennoch ist es uns wichtig, begünstigt behinderte Arbeit-Nehmer*innen zu beschäftigen – und das schaffen wir auch«, so die Sprecherin.

Wir haben schwierige Begriffe wie Ausgleichstaxe, Erfüllungs-Grad oder Beschäftigungs-Pflicht hier erklärt. 

Geschrieben Von

Maximilian Passruck

und von

 Ramona Arzberger

Redaktion

Lisa Kreutzer / Clara Porak

Daten-Auswertung

Markus Hametner

Lektorat

Claudia Burnar

Geprüft von

Nikolai Prodöhl