Wir wünschen Dir viel Freude mit unserem Newsletter!
Wenn Du nicht bis zur nächsten Ausgabe warten möchtest, findest Du im Folgenden eine Auswahl unserer bisherigen Texte zum Nachlesen.
Hast Du Kommentare, Wünsche, Kritik oder anderes Feedback? Schreib es uns an [email protected].
Bildung
NEUE PERSPEKTIVEN AUF SCHULE UND LERNEN
Woran selbstbestimmtes Leben scheitert
Persönliche Assistenz soll Menschen mit Behinderungen helfen, ein unabhängiges Leben zu führen. Doch in Österreich ist der Zugang zu Unterstützung oft schwer und die Arbeits-Bedingungen für Assistent*innen schlecht.
Hilfe für selbst-bestimmtes Leben
Menschen mit Behinderungen sollen selbst-bestimmt leben können. Dafür gibt es Assistent*innen.
Total ernst und total lustig
Kay Matter ist Autor*in. Kay Matter hat ME/CFS, das ist eine chronische Erkrankung. Kay Matter hat ein Buch geschrieben, das heißt „Muskeln aus Plastik“. Darin geht es um eine Person, die trans und behindert ist. Es geht viel um Sex.
Inklusion ist mehr als ein Arbeits-Platz
Ein Job am allgemeinen Arbeits-Markt ist für viele Menschen mit Behinderungen das berufliche Ziel. Doch ein Arbeits-Vertrag bedeutet noch keine echte Inklusion. Was braucht es für gelungene Teilhabe?
Die besten zehn Unternehmen der Stadt Wien bei der Inklusion
Einige öffentliche Unternehmen der Stadt Wien zeigen: Inklusion am Arbeits-Platz ist möglich. Viele stellen sogar mehr Menschen mit Behinderungen an, als es das Gesetz vorschreibt.
Auswahl der Redaktion: Wie inklusiv sind mächtige Unternehmen in Österreich?
Viele mächtige Firmen halten sich nicht an die Beschäftigungs-Pflicht. Die Stadt Wien und die Unternehmen der Stadt stellen immer mehr Menschen mit Behinderungen an – aber noch nicht genug.
Liebe und Sex
EINE ANDERERSEITS ERKUNDUNG
Mein Vatertag
Für unsere Autorin Hanna Gugler ist jeden Freitag Vatertag.
Ich, mein Freund und das Scheiß- Coronavirus
Unsere Autorin und ihr Freund sind seit vielen Jahren ein Paar. Jetzt verändert das Coronavirus alles. Wie sie ihre Beziehung während der Pandemie meistern.
Arbeit
WIE SIE UNSER LEBEN BESTIMMT
Woran selbstbestimmtes Leben scheitert
Persönliche Assistenz soll Menschen mit Behinderungen helfen, ein unabhängiges Leben zu führen. Doch in Österreich ist der Zugang zu Unterstützung oft schwer und die Arbeits-Bedingungen für Assistent*innen schlecht.
Hilfe für selbst-bestimmtes Leben
Menschen mit Behinderungen sollen selbst-bestimmt leben können. Dafür gibt es Assistent*innen.
Total ernst und total lustig
Kay Matter ist Autor*in. Kay Matter hat ME/CFS, das ist eine chronische Erkrankung. Kay Matter hat ein Buch geschrieben, das heißt „Muskeln aus Plastik“. Darin geht es um eine Person, die trans und behindert ist. Es geht viel um Sex.
Inklusion ist mehr als ein Arbeits-Platz
Ein Job am allgemeinen Arbeits-Markt ist für viele Menschen mit Behinderungen das berufliche Ziel. Doch ein Arbeits-Vertrag bedeutet noch keine echte Inklusion. Was braucht es für gelungene Teilhabe?
Die besten zehn Unternehmen der Stadt Wien bei der Inklusion
Einige öffentliche Unternehmen der Stadt Wien zeigen: Inklusion am Arbeits-Platz ist möglich. Viele stellen sogar mehr Menschen mit Behinderungen an, als es das Gesetz vorschreibt.
Auswahl der Redaktion: Wie inklusiv sind mächtige Unternehmen in Österreich?
Viele mächtige Firmen halten sich nicht an die Beschäftigungs-Pflicht. Die Stadt Wien und die Unternehmen der Stadt stellen immer mehr Menschen mit Behinderungen an – aber noch nicht genug.