Stundenlohn 1 Euro 50
Aber die Werkstätten verkaufen die Produkte, die wir Menschen mit Beeinträchtigung in den Werkstätten herstellen, oder unsere Arbeitskraft.
Die Leiden eines „jungen, blühenden Lebens“
Wenn Behinderungen eine Frage des Glaubens werden.
andererseits ist Eins!
andererseits feiert Geburtstag: Ein kleiner Rückblick auf ein aufregendes Jahr
„Hä, ich dachte wir sind Kurden?“
Die Familie von Berfins Vater ist kurdisch - aber spricht das nicht immer offen aus. Wie prägt das ihre Identität?
Diese Geschichte heißt Zucker
Unsere Autorin Hanna Gugler liebt Süßigkeiten. Für ihre Gesundheit ist das nicht gut und das weiß sie auch. Für uns hat sie alles über die süße Versuchung in ihrem Leben aufgeschrieben.
Salò: „Wie fucking unverschämt ist das?“
Als sich ein Radiomoderator über seinen Sprachfehler lustig macht, geht der Musiker Salò in die Offensive. Über das Leben mit mehr Aufmerksamkeit und ranzige Musik
„Ich war immer auf der Suche nach dem richtigen Mann.“
Autor Omar Khir Alanam im Gespräch über den Umgang mit Vorurteilen und seine Suche nach einem neuen Verständnis von Männlichkeit.
Auf den zweiten Blick
Unsere Autorin lebt mit Behinderung. Sie erzählt, wie sie deshalb immer wieder diskriminiert wird und was sie sich im Umgang mit Menschen mit Behinderungen wünscht.
Ich liebe handysüchtig sein
Unsere Autorin erzählt, dass sie handysüchtig ist. Manchmal liebt sie das, manchmal stört sie es.