Sebastian Gruber, geboren 1992 in Wien, arbeitet seit 2010 als Versicherungs/Bürokaufmann bei der Allianz, wo er 2013 übernommen wurde und in der Vermittlung/Indizierung Kundentelefonate entgegennimmt.
Seit 2012 ist er Obmann STV eines Behinderten DJ Clubs, und auch Tormann bei Behinderten Fußballverein+Nationalmannschaft. Er geht viel laufen, Nordic Walken und sehr viel Rennrad fahren.
Mit seinen Texten gibt Sebastian wichtige Einblicke in die Lebensrealität von Menschen mit Behinderungen.
Seit er Wien als wohnungsloser Mensch kennengelernt hat, sieht Bertl die Stadt aus einer neuen Perspektive.
Heute arbeitet der 47-jährige als Berater für wohnungslose Menschen in Wien.
Helene Jarmer, 51, war die erste gehörlose Nationalratsabgeordnete. Mit andererseits spricht sie über Alltagsbarrieren und ihre Wünsche für Wien. Sie ist Präsidentin des österreichichen Gehörlosenbundes "gehörlos".
Philipp Mührling ist Künstler und protestierte vergangenes Jahr für mehr Barrierefreiheit an der Wiener Akademie der Bildenden Künste. Ein Gespräch über sichtbare und unsichtbare Barrieren.
Denise ist vor kurzem Mutter geworden. In den Stadtvisionen spricht sie über Behinderungen im Alltag, die Rolle von Frauen und die Stadt ihrer Träume.
Collage von Gabriel Gschaider
Unser Autor hat als Kind Spenden erhalten. Damit konnte er sich einen großen Traum erfüllen: Einmal mit Delfinen schwimmen. Seither fragt er sich: Warum spenden Menschen? Wir haben recherchiert.
Die Klimakrise bestimmt unsere Zukunft – welche Rolle spielt dabei das Bildungssystem und wie werden Schüler*innen darauf vorbereitet? Ein andererseits-Podcast zur Klimabildung Auf dem Bild ist ein Studio zu...