Stundenlohn 1 Euro 50
Aber die Werkstätten verkaufen die Produkte, die wir Menschen mit Beeinträchtigung in den Werkstätten herstellen, oder unsere Arbeitskraft.
Aber die Werkstätten verkaufen die Produkte, die wir Menschen mit Beeinträchtigung in den Werkstätten herstellen, oder unsere Arbeitskraft.
Unsere Autorin lebt mit Behinderung. Sie erzählt, wie sie deshalb immer wieder diskriminiert wird und was sie sich im Umgang mit Menschen mit Behinderungen wünscht.
Der Bruder unserer Autorin hat eine Behinderung, Trisonomie 21. Sie erzählt, wie die Gesellschaft Menschen mit Behinderungen ausschließt und fordert echte Inklusion.
Raul Krauthausen, Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit im Gespräch über Teilhabe, Selbstermächtigung und Diskriminierung.
Unser Autor Josef Hochmeister wohnt seit vier Jahren in [...]
Schon seit dem Kindergarten wird Sebastian Gruber wegen seiner Behinderung gemobbt. So wie ihm, geht es vielen Menschen: 69 Prozent der Befragten mit einer körperlichen Behinderung sagen, dass sie sich in den letzten drei Jahren diskriminiert gefühlt haben.
Unsere Autorin findet viele Dinge wichtig, die andere Menschen nicht so wichtig finden. Dabei lebt sie, wie jeder leben sollte, da ist sie sich sicher.
Retinopathia Pigmentosa hat das Leben von Susanne Breitwieser von Grund auf verändert. Die Krankheit zerstört die Sinneszellen der Netzhaut, die uns das Sehen ermöglichen. Susanne hat aufgeschrieben, wie es war, mit Ende zwanzig langsam ihr Sehvermögen zu verlieren.
Unsere Autorin und ihr Freund sind seit vielen Jahren ein Paar. Jetzt verändert das Coronavirus alles. Wie sie ihre Beziehung während der Pandemie meistern.
Unser Autor hat eine Behinderung. Unsere Gesellschaft schließt ihn deshalb immer wieder aus. Was sich ändern muss.