Mein Vatertag
Für unsere Autorin Hanna Gugler ist jeden Freitag Vatertag.
Für unsere Autorin Hanna Gugler ist jeden Freitag Vatertag.
Unsere Autorin Hanna Gugler ist genervt von ihrer Mutter. Sie findet: Das heißt nicht, dass man jemandem nicht lieb hat. Im Gegenteil: Man braucht jemanden zum Nerven.
„Wenn alle so viel Faulenzen würden wie ich, dann wäre das schon gut."
Die Klimakrise macht klar: Wir müssen die Art, wie wir zusammenleben, neu denken.
In einer leistungsorientierten Welt ist Arbeitslosigkeit ein Stigma. andererseits hat mit Menschen gesprochen, die keine Arbeit haben.
Wenn Behinderungen eine Frage des Glaubens werden.
Rund 300.000 Menschen in Österreich sind sehbehindert oder blind. In was für einer Welt leben sie? Ein Selbstversuch.
Die Familie von Berfins Vater ist kurdisch - aber spricht das nicht immer offen aus. Wie prägt das ihre Identität?
Unsere Autorin Hanna Gugler liebt Süßigkeiten. Für ihre Gesundheit ist das nicht gut und das weiß sie auch. Für uns hat sie alles über die süße Versuchung in ihrem Leben aufgeschrieben.
Während der Coronapandemie waren viele Menschen mit Behinderung daheim oder in Einrichtungen besonders betroffen. Wie geht es ihnen nach einem Jahr Pandemie?