Themen

Ohne Dich

Von Clara Porák|2023-06-12T13:51:24+02:0024. Mai 2023|

Einige der Menschen, die meine Umfrage beantwortet haben, haben ihre Geschwister schon verloren. Wie fühlt sich das an und was bedeutet der Verlust von Geschwistern mit Behinderungen?

»Nicht mehr als ein Taschengeld«

Von Luise Jäger und Sandra Schmidhofer|2023-05-11T14:31:07+02:0010. Mai 2023|

Mehr als 25.000 Menschen arbeiten in Österreich in sogenannten “Behinderten-Werkstätten”, rund 5000 davon in Wien. Doch die verstoßen gegen die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Das bemängelte der zuständige UN-Ausschuss schon 2013. Dort Beschäftigte bekommen etwa nur ein “Taschengeld” und sind nicht pensionsversichert – dabei sind manche von ihnen sogar zeitweise am ersten Arbeitsmarkt tätig. Geändert hat seit der Kritik kaum etwas. Im Gegenteil, heute arbeitet rund ein Viertel mehr Menschen als 2013 in diesen Werkstätten. Oswald Föllerer, 68, lebt selbst mit Lernschwierigkeiten. Er hat über 30 Jahre in einer Wiener Werkstätte gearbeitet. Heute tritt er für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein. Ein Gespräch über Geld und Selbstbestimmung.

Unpassend

Von Clara Porák|2023-06-13T13:49:04+02:0025. April 2023|

Die Welt funktioniert nicht gut genug für unsere Geschwister. Das merken wir an all den Hürden, mit denen sie jeden Tag konfrontiert sind.

Nach oben