Im Gespräch
andererseits stellt neue Fragen. In Diskussionsrunden, Interviews und Porträts kommen wir mit unterschiedlichen Meinungen und Menschen ins Gespräch.

Heike Grebien: “Bevölkerung mit Behinderung hat eigene Ideen, wie sie ihr Leben gestalten will”
Nach einem Jahr, in dem Werkstätten, Heime und Tagesstrukturen stark eingeschränkt waren, spricht Behindertensprecherin Grebien über Selbstbestimmung und Coronaherde in Behindertenheimen. […]

“Will ich so überhaupt noch Musiker sein?”
Seit dem ersten Lockdown gehören Livestreams für viele Künstler:innen zum Alltag. Im Gespräch mit andererseits erzählen sie, wie die Auftritte im Internet ihre Musik beeinflussen […]

“Nicht behindert genug, um aussortiert zu werden”
Raul Krauthausen, Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit im Gespräch über Teilhabe, Selbstermächtigung und Diskriminierung. […]

„Jede Störung im System birgt die Möglichkeit, etwas zu verändern“
Wien hat eine neue Stadtregierung. So wie viele zuvor, setzen die Politiker einen Fokus auf Mobilität. Das Budget für Radwege soll vervierfacht, Straßenbahn-Verbindungen ausgebaut werden. […]

“Weich und warm und unendlich zerbrechlich”
Seit 2018 sammelt das Tierschutzvolksbegehren Unterschriften für mehr Tierwohl. 210.000 Menschen haben bereits unterzeichnet. Mit andererseits spricht der Initiator Sebastian Bohrn-Mena über die Macht des […]

Hausgemachter Techno
Frederika Ferkova ist DJ in Wien. Im Gespräch mit andererseits erzählt sie von Wiens Technoszene, Corona und davon, was sie am liebsten an ihrem Beruf […]

Ein Club für Tag und Nacht
Weil die Zusammenarbeit im Wiener Club “Das Werk” nicht mehr funktioniert hat, verlässt Mena ihren langjährigen Arbeitsplatz. Und macht mit zwei Freundinnen ihr eigenes Ding: […]

Sigrid Horn: “Wenn die Konzerte wegfallen, wozu bin ich dann da?”
Im Gespräch mit andererseits erzählt Sängerin Sigrid Horn von ihrer Inspiration, ihren Herausforderungen als Künstlerin und einer Pandemie, die sie besonders trifft. […]

„Weil es so gut schmeckt!“
Seit etwa sieben Jahren betreibt Martin Brunnmair den Bioladen biomartin. Im Gespräch mit andererseits erzählt er von der Entstehungsgeschichte, seinen Kund*innen und Peterswuzeln. […]

“Kurzstreckenflüge nur für Insekten”
Maris ist Aktivistin bei Fridays for Future. Im Gespräch mit andererseits erzählt sie, warum sie am Freitag nicht in die Schule geht und was die […]

Über Benzin.
Wieiviel Benzin wir verbrauchen ist ein großes Problem. Bernhard Geringer erklärt: Warum ist das so und was muss sich ändern? […]