behinderung

Gegen das Schicksal

Von Leyli Nouri|2023-06-07T22:54:15+02:004. Juni 2023|

Der Film Destiny zeichnet ein Bild des Lebens im Iran. Insbesondere von Frauen und von Menschen mit Behinderungen. Er zeigt, wie diese Menschen ausgegrenzt werden. Und er erzählt, wie belastend traditionelle Erwartungen sein können.

Ohne Dich

Von Clara Porák|2023-05-25T09:35:34+02:0024. Mai 2023|

Einige der Menschen, die meine Umfrage beantwortet haben, haben ihre Geschwister schon verloren. Wie fühlt sich das an und was bedeutet der Verlust von Geschwistern mit Behinderungen?

Unpassend

Von Clara Porák|2023-05-25T09:36:29+02:0025. April 2023|

Die Welt funktioniert nicht gut genug für unsere Geschwister. Das merken wir an all den Hürden, mit denen sie jeden Tag konfrontiert sind.

Filmkritik: Autismus

Von Felicia Steininger und Lisa Kreutzer|2023-04-16T17:09:19+02:0010. April 2023|

In »Unter der Lupe« schauen wir uns die Darstellung von Menschen mit Behinderungenn genauer an. In der ersten Folge bewerten die Autist*innen Sam und Tamara die Darstellung von Autismus in aktuellen Serien.

Ganz unter uns

Von Emilia Garbsch und Artin Madjidi|2023-02-20T08:23:55+01:0016. Februar 2023|

Der “Club 21” in Wien veranstaltet jeden Freitag eine inklusive Disco. Sie ist barrierefreier als die meisten der Stadt, aber erreicht kaum nichtbehinderte Menschen. Warum ist das so?

Keine Wunderkinder

Von Sandra Schmidhofer|2022-11-02T21:21:25+01:0020. Oktober 2022|

Einsames Genie? Blöde Streberin? Das Bild von Hochbegabung in unserer Gesellschaft ist von Vorurteilen bestimmt. Nicht zuletzt, weil unsere Schule kaum mit besonderer Begabung umgehen kann. Wie es anders geht: drei Jugendliche erzählen.

Nach oben