Der Sozialstaat wird in Österreich hochgehalten. Wir sind stolz auf Institutionen, die sich um das Gemeinwohl der Menschen kümmern, auf unser Gesundheitssystem, das keine Unterschiede zwischen den Leuten macht, eine Solidarität, die sich auch in großen Spendengalas und monatlichen Erlagscheinen abbildet. Zumindest auf den ersten Blick. Aber ist es wirklich so, dass der Sozialstaat jedem und jeder gleich zugutekommt?
Darüber sprechen die andererseits-Redakteur:innen David Tritscher und Katharina Kropshofer mit Barbara Blaha, der Leiterin des Momentum Institut und Aktivistin für Armutssensibilisierung Daniela Brodesser.
Zum Podcast geht’s HIER
Der kostenlose Newsletter für alle, die Behinderung besser verstehen wollen!


Du glaubst an unsere Vision von inklusivem Journalismus? Dann unterstütze uns mit einem Abo!
Geschrieben Von
Katharina Kropshofer
und von
Lisa Kreutzer
Grafik von
Clara Sinnitsch
Fotos von
Stefan Fürtbauer
Christopher Glanzl