Workshops von andererseits

Workshop: Barrierefreier Journalismus
Gerne bieten wir Workshops für Medienunternehmen, Ausbilungsstätten oder andere Interessierte an! Darin vermitteln wir einen auf Dein Team und Dich angepassten Zugang zu Behinderung und Barrierefreiheit und vermitteln Grundwissen über die barrierefreie Gestaltung von Texten und Social Media Beiträgen.
Melde Dich am besten per Mail an community@andererseits.org bei uns und wir besprechen, welches Angebot zu Dir und deinem Team passt!
So sieht ein Workshop aus
Vormittag:
Was ist Behinderung?
Was ist Barrierefreiheit?
Was bedeutet Inklusion im Journalismus?
Vortrag, Diskussion und Reflexion in Kleingruppen, Dauer: 3 Stunden
Nachmittag
Barrierefrei Texten
Vortrag und praktische Übungen
Barrierefreiheit auf Veranstaltungen
Vortrag und praktische Übungen
Barriefreies Design
Vortrag und praktische Übungen
Referenzen
Klingt spannend?
Schreib uns gerne eine Mail und wir besprechen, wie wir einen Workshop oder Vortrag für deine Organisation umsetzen können!
Melde dich: community@andererseits.org


weitere Themen
Aktuelle Meldungen im Slider
- Kategorie: Gut gemeint
EIN ANDERERSEITS SCHWERPUNKT ZU SPENDEN
22. Dezember 2022von Artin Madjidi und Lisa Kreutzer und Sebastian GruberDelfinschwimmen für alle!
Unser Autor hat als Kind Spenden erhalten. Damit konnte er sich einen großen Traum erfüllen: Einmal mit Delfinen schwimmen. Seither fragt er sich: Warum spenden Menschen? Wir haben recherchiert.
-> Weiterlesen - Kategorie: Gut gemeint
EIN ANDERERSEITS SCHWERPUNKT ZU SPENDEN
16. Dezember 2022von Andererseits RedaktionDas Spendenproblem
In unsere Dokumentation „Das Spendenproblem“ nehmen wir Österreichs größte Spendenaktion für Menschen mit Behinderungen kritisch unter die Lupe. Warum brauchen Menschen mit Behinderungen Spenden? Was sagen Betroffene zu Licht ins...
-> Weiterlesen - Kategorie: Gut gemeint
EIN ANDERERSEITS SCHWERPUNKT ZU SPENDEN
14. Dezember 2022von Sandra Schmidhofer und Nikolai ProdöhlKeine Sorgenkinder
Die Aktion Sorgenkind war die bekannteste und erfolgreichste Soziallotterie Deutschlands. Doch Behindertenverbände kritisierten den Namen und das Konzept. Im Jahr 2000 kam ein neuer Name: Aktion Mensch. Warum das wichtig war, aber die Aktion bis heute kritisiert wird.
-> Weiterlesen - Kategorie: Gut gemeint
EIN ANDERERSEITS SCHWERPUNKT ZU SPENDEN
7. Dezember 2022von Emilia Garbsch und Clara PorákReaktionen auf “Das Spenden-Problem”
Letzte Woche haben wir unseren ersten Film veröffentlicht: Eine Dokumentation über Licht ins Dunkel. Was seither passiert ist.
-> Weiterlesen - Kategorie: Gut gemeint
EIN ANDERERSEITS SCHWERPUNKT ZU SPENDEN
25. November 2022von manuel-kronenbergWir vergessen acht Millionen Menschen
Raúl Krauthausen ist Deutschlands bekanntester Inklusionsaktivist. Er kritisiert, dass behinderte Menschen beim Klimaschutz systematisch ignoriert werden und verrät, wie wir es besser machen können.
-> Weiterlesen