Im goldenen Käfig
Während der Coronapandemie waren viele Menschen mit Behinderung daheim oder in Einrichtungen besonders betroffen. Wie geht es ihnen nach einem Jahr Pandemie?
Während der Coronapandemie waren viele Menschen mit Behinderung daheim oder in Einrichtungen besonders betroffen. Wie geht es ihnen nach einem Jahr Pandemie?
Unsere Autorin lebt mit Behinderung. Sie erzählt, wie sie deshalb immer wieder diskriminiert wird und was sie sich im Umgang mit Menschen mit Behinderungen wünscht.
Der Bruder unserer Autorin hat eine Behinderung, Trisonomie 21. Sie erzählt, wie die Gesellschaft Menschen mit Behinderungen ausschließt und fordert echte Inklusion.
Unser Autor Josef Hochmeister wohnt seit vier Jahren in [...]
Schon seit dem Kindergarten wird Sebastian Gruber wegen seiner Behinderung gemobbt. So wie ihm, geht es vielen Menschen: 69 Prozent der Befragten mit einer körperlichen Behinderung sagen, dass sie sich in den letzten drei Jahren diskriminiert gefühlt haben.
Jedes Jahr fährt unser Autor auf Reha. Dieses Jahr ist alles anders.Seine Geschichte zeigt, welche Herausforderungen das Corona-Virus für das Gesundheitswesen bringt.
Mit seinem speziell angefertigten Dreirad fährt unser Autor Sebastian [...]
Eigentlich wissen alle, dass Rauchen schlecht für unsere Gesundheit ist. Wieso machen es trotzdem so viele Menschen?
Unsere Autorin findet viele Dinge wichtig, die andere Menschen nicht so wichtig finden. Dabei lebt sie, wie jeder leben sollte, da ist sie sich sicher.
Retinopathia Pigmentosa hat das Leben von Susanne Breitwieser von Grund auf verändert. Die Krankheit zerstört die Sinneszellen der Netzhaut, die uns das Sehen ermöglichen. Susanne hat aufgeschrieben, wie es war, mit Ende zwanzig langsam ihr Sehvermögen zu verlieren.